Schriftgut
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Bd. 2
Enthält u.a.:
Inhaltliche Wiedergaben bzw. Bemerkungen zu den Jahresberichten der Bank von 1937 bis 1941 mit Angaben über die weltwirtschaftliche Lage, Devisenbewegungen, Goldgewinnung und -bewegung, internationale Kapitalbewegung, Entwicklung der Zinssätze, Veränderungen im Notenbankwesen;
Bericht über die Geschäftstätigkeit der Bank vom 1. Juli bis 30. Sept. 1939;
Rechnungsauszüge der Bank vom 31. Aug. 1939;
Stellungnahme der Reichsbank über die Zukunft der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, ihre evtl. Liquidation oder Reform und künftige Aufgaben 1940/41;
Hennig, Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich im Jahre 1941 bis 1942, aus: N.S.B.Z. Die Staatsbank, 11. Jg. Nr. 19/20 vom 4. Okt. 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2501/6741
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 49f, 239, 241, 245 - 249
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Reichsbank >> R 2501 Reichsbank (in Bearbeitung) >> Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung >> Politische, wirtschaftliche, finanzielle und sonstige gesellschaftliche Entwicklung im Inland >> Finanzen >> Reparationszahlungen entsprechend dem Versailler Friedensvertrag >> Einzelne Zeitabschnitte (Einzelbände und -vorgänge) >> Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (1929-1944) >> Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
- Bestand
-
BArch R 2501 Deutsche Reichsbank
- Laufzeit
-
1938-1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Reichsbank, 1876-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1938-1942