Archivale
Konsulat in Livorno
Enth. v.a.:
- Stellenbesetzungen des Konsulats und Vize-Konsulats in Livorno, 1815-1849;
- Schutz nichtpreußischer Untertanen aus dem Zollverein (mit zahlreichen gedruckten Zirkularen), 1834;
- Verleihung des Roten Adler-Ordens an Konsul Carl Stichling, 1835;
- Erhebung des Carl Stichling in den toskanischen Adelsstand, 1841;
- Tod des Konsuls Carl Stichling, 1841;
- Marmorhandel in Livorno, 1842;
- Ernennung des Kaufmanns Christian Appelius zum Konsul in Livorno, 1842;
- Verleumdung gegenüber Heinrich Stichling, 1843;
- Verleihung des Roten-Adler-Ordens an Konsul Christian Appelius, 1844,
- Tabelle über den Schiffsverkehr im Hafen von Livorno, Druck, 1844;
- Zirkular zur Erteilung von Pässen und Sichtvermerken, Druck, Berlin, 15.6.1830;
- Zirkular zur Einrichtung des Deutschen Zollvereins, Druck, Berlin, 25.04.1843;
- Plakat "Nachricht für Seefahrer" über die Leuchttürme von Danzig zu Neufahrwasser, 21.02.1843.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807, Nr. 5
- Former reference number
-
Rep. 81 Florenz (Toskana) VI
- Context
-
Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807 >> 01 Organisation
- Holding
-
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807 Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807
- Date of creation
-
1828 - 1849
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:45 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1828 - 1849