Archivale

Alzeyer Straße 30 - 60

Enthält: hausnummernweise: Korrespondenz zw. Wohnungsamt und Eigentümern/Mietern/Wohnungssuchenden; Anträge auf Zuteilung von Wohnungen u. Zuzugsgenehmigungen; Einweisung in Wohnungen; Wohnungstausch; Rechtsstreitigkeiten; zum Teil Ermittlung und Beschreibung von Wohnverhältnissen; Zufluchtnahme von Wormsern in umliegenden Orten; Hinweise auf ehem. Zugehörigkeit zu nationalsozialistischen Organisationen und Kriegsgefangenschaft

Darin: Langenbach & Co., Weingroßhandlung: Wohnung von Erich Breiding, Alfred Langenbach noch in London (bei Alzeyer Str. 31) Gesuch um Wohnung im Verwalterhaus des alten jüdischen Friedhofs (bei Alzeyer Str. 32); Arbeiter-Samariter-Bund / Hinweis des Wohnungsamts "Es wollen ungeheuer viel Menschen nach Worms ziehen, aber keiner aufs Land" / Herbert Muhl, Architekt (bei Alzeyer Str. 38); Briefkopf Vereinigte Werke Bender & Mayer (mit Ansicht) / Farbenfabrik Carl Wm. Voigt, Hinweis auf Kauf der vorgenannten Fa. (bei Alzeyer Str. 45); Heinrich Gutjahr, Betriebsarzt der Cornelius Heyl AG / Der Polizeipräsident, Überwachungsabteilung: politische Beurteilung für Otto Rupprecht (einwandfrei) und Frau Grieser (Frau eines SS-Mannes; bei Alzeyer Str. 57); Karl Kübel, Möbelwerke: Werkswohnung Alzeyer Str. 60

Reference number
Stadtarchiv Worms, 006, 06087

Context
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 64. Wohnungswesen >> 64.02. Wohnraumerfassung/-zuweisung (straßenweise, v.a. 1945-1948)
Holding
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Date of creation
1945 - 1951

Other object pages
Provenance
Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1945 - 1951

Other Objects (12)