Archivale
Korrespondenz G. Fraenger/I. Baier-Fraenger mit verschiedenen Institutionen
Enthält: Akademie der Wissenschaften zu Berlin. - Akademie der Künste zu Berlin. - Technische Universität Berlin. - Institut für deutsche Geschichte, Berlin. - Institut della Enciclopedia Italiana, Rom. - Humboldt-Universität zu Berlin. - Universität Hamburg. - Universität Rom. - Kirchliche Hochschule Berlin. - Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.. - Universität London, Warburg-Institut. - Universität Erlangen. - Institut für Volkskunde, München. - Stadt Karlsruhe. - Stadt Schwäbisch Gmünd. - Rat der Stadt Nauen. - Volkshochschule Brandenburg (Havel). - Katholische Pfarramt Mariä Krönung, Kapellepflege "Stuppacher Madonna", Stuppach. - ARD-Fernsehen bzw. Süddeutscher Rundfunk. - Südwestfunk, Baden-Baden. - Butler Productions INC, San Francisco. - PSD, Potsdam.
Enthält auch: Zeitungsartikel aus "Der Tagesspiegel in Potsdam" zur Übernahme des Bezirksparteiarchivs der SED Potsdam in das Staatsarchiv Potsdam, 29.8.1990.
- Archivaliensignatur
-
16 Fraenger 669
- Kontext
-
Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv >> Familienarchiv >> Nachlasskorrespondenz >> Korrespondenz mit Institutionen
- Bestand
-
16 Fraenger (1732557) Rep. 16 Wilhelm-Fraenger-Archiv
- Laufzeit
-
1964-1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964-1991