Schriftgut
Schriftverkehr der AGL mit der Arbeitsgruppe des Ministers (AGM)
Enthält u.a.:
Standortuntersuchungen für Bauvorhaben und Trassenführungen. – Bereitstellung materieller und finanzieller Mittel. – Aufstellung von Objekten in Rechtsträgerschaft des MfS, welche als Reserveobjekte für den Verteidigungszustand in der BV Halle genutzt werden können. – Spezialpapier Hydrasol. – Absprachen über Lehrveranstaltungen. – Übergabeprotokolle für den Erhalt von Limitmarken für Dieselkraftstoff. – Hinweis auf die Bildung der OD Chemiekombinat Bitterfeld (CKB). – Umbenennung der Beauftragten der Leiter der KD/OD, 1976/77. – Ablauf der Festveranstaltung des Ministerrates der DDR anlässlich des 50. Jahrestages der Eröffnung des Bauhauses Dessau. – Baumaßnahmen auf dem Gelände der Ausweichführungsstelle (AFüSt), 1976. – Zurverfügungstellung und Genehmigung einer Planstelle für das Objekt "Einfamilienhaus" der AFüSt. – Standortuntersuchung für den Bau eines Kernkraftwerkes im Bezirk Halle, 1982.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle AGL/402
- Alt-/Vorsignatur
-
Hle AGL 402
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Halle, Arbeitsgruppe des Leiters >> Arbeitsgruppe des Leiters (AGL), MfS-Bezirksverwaltung Halle >> Arbeitsgruppe des Leiters, MfS-BV Halle >> Innerer Dienstbetrieb >> Organisation des Dienstbetriebes
- Bestand
-
BArch MfS BV Hle AGL BV Halle, Arbeitsgruppe des Leiters
- Laufzeit
-
1963–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1963–1989