Münze
Serdika
Vorderseite: AVT K M AVPH CEVH - ANTΩNEINOC - Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: OVΛΠΙΑC - CEPΔIKHC - Caracalla in Militärtracht steht nach r. Sein l. Fuß ist auf einen r. am Boden knienden Gefangenen mit phrygischer Mütze gestellt. Die erhobene r. Hand ist auf einen umgekehrten Speer gestützt, im l. Arm ein Schwert (parazonium) mit Heft nach unten.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18245924
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 17.84 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Ruzicka, Die Münzprägung von Serdica, Numismatische Zeitschrift 1915, 56 Nr. 340,1 Taf. 8 (dieses Stück, Rs. in Abb., datiert 211-217 n. Chr.).
Standardzitierwerk: Ruzicka, Serdica [340,1]
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Herrscherrepräsentation
Krieg
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Römische Kaiserzeit
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bulgarien
Thracia
Serdica (Sofia)
- (wann)
-
211-217 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1906
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 211-217 n. Chr.
- 1906