Kastenspeisemaschine

Hopper Feeder

Die Kastenspeisemaschine mischt von Hand eingeworfene Baumwolle, lockert sie auf und befreit sie von groben Verunreinigungen sowie eisenhaltige Fremdkörpern. Anschließen werden die vorgereinigten Fasern in stets gleicher Menge automatisch auf die Fördereinrichtung der Schlagmaschine gebracht. Mit Hilfe eines Schlagflügels, der die Fasern gegen ein Sieb schleudert, wird die Baumwolle dort von feinen Verunreinigungen wie Sand und Blattresten gesäubert. Danach wird sie zu einem lose zusammenhängenden Vlies von gleichmäßiger Stärke geformt und in der Wickelvorrichtung aufgerollt. Die Arbeit an beiden Maschinen war unangenehm und ungesund durch die großen Mengen an Staub und Fasern, die sie aufwirbelte.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1989/0609

Bezug (was)
Baumwollspinnerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Platt Brothers & Co. Limited, Oldham
ddd
(wo)
Herstellungsort: Oldham
(wann)
1896

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kastenspeisemaschine

Beteiligte

  • Platt Brothers & Co. Limited, Oldham
  • ddd

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)