Karte/Plan

WHK 24 Deutscher Siebenjähriger Krieg 1756-1763: Plan der Schlacht bei Leuthen zwischen den siegreichen Preußen und Österreichern unter dem Herzog von Lothringen, 5. Dezember 1757

Plan der Schlacht bei Leuthen zwischen den siegreichen Preußen und Österreichern unter dem Herzog von Lothringen, 5. Dezember 1757 | Urheber*in: Karl von Heimrod, Hanau | Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, WHK 24/33c
Maße
313x411 mm
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Plan der glorieussen Bataille bei Leuthen den 5. December Ao. 1757 zwischen der Königl. Preusischen Armée unter Anführung Sr. Königl. Majestät und der Oesterreichischen unter Commando des Herzogs von Lothringen bey welcher die Preussische Armée den vollkommensten Sieg über die Oesterreichische erhalten

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Schlacht bei Leuthen 1757

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Gegend um Leuthen mit detaillierter Darstellung des Schlachtverlaufs

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: ausführliche Legende

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Kopie von WHK 24/33

Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: o.M.

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Handzeichn., farbig

Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1

Vermerke: Deskriptoren: Heimrod von, Karl

Kontext
Wilhelmshöher Kriegskarten >> Deutscher Siebenjähriger Krieg 1756-1763 >> WHK 24 Deutscher Siebenjähriger Krieg 1756-1763
Bestand
WHK Wilhelmshöher Kriegskarten

Urheber
Karl von Heimrod, Hanau
Vorprovenienz
Wilhelmshöher Kriegskarten
Laufzeit
(1757) 1790

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Beteiligte

  • Karl von Heimrod, Hanau
  • Wilhelmshöher Kriegskarten

Entstanden

  • (1757) 1790

Ähnliche Objekte (12)