Zivilprozessakte
Philipp Leopld Rippel, RKG-Pedell, Wetzlar, dann (als Teilhaber am betr. Zehnten) Johann Carl Waldschmidt, Bürgermeister in Wetzlar, Johann Jacob Otto, Ratsverwandter in Wetzlar, Anton Simon, Händler in Wetzlar gegen Karl August Fürst von Nassau-Weilburg, NN Medicus, nassau-weilburgischer Amtmann zu Atzbach
Enthält: Quad. 12, 13, 33: Auszüge aus zwei Verträgen (1585, 1703) zwischen Hessen-Darmstadt und Nassau-Weilburg
Enthält: Quad. 14-16: Auszug aus nassau-weilburgischen Steuerregistern (1694/1703/1716)
Enthält: Quad. 17: Auszug aus Hüttenberger Renteirechnung 1715
Enthält: Quad. 18: gedruckte nassau-weilburgische 'Herrschaftliche Konstitution über Kauf und Verkauf liegender Güter' (1699)
Enthält: Quad. 26: Kaufbrief (1622) betr. Zehntanteil zu Dornholzhausen
Enthält: Quad. 31: kaiserliches Mandat (1499) an die in Nassau-Saarbrücken gesessenen Reichsunmittelbaren
Enthält: Quad. 32: kaiserlicher Lehensbrief (1743) betr. Hüttenberg
Enthält: Quad. 39: Kaufbrief (1727) betr. Feld- und Blutzehnten zu Dornholzhausen
Enthält: Quad. 40: Testament (1742) von Philipp Leopold Rippel und seiner Frau Catharina Elisabeth geb. Dietz
Enthält: Quad. 43: Liste von Einkünften der geistlichen und weltlichen Ordenshäuser im Amt Gleiberg und im Hüttenberg
Enthält: Quad. 47, 48: Lehensbriefe (1744) für verschiedene Zehnten
Enthält: Quad. 49: Kaufbrief (1740) betr. Zehnten zu Dornholzhausen
- Reference number
-
1570
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1744-1747
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:08 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1744-1747