Gelegenheitsschrift | Libretto: Singspiel
Ein Singspiel vorgestellet, da Seine Churfürstliche Durchleucht Maximilian Joseph Unser Gnädigster Herr, und Landsvater, sammt Seiner Durchleuchtigsten Gemahlinn, und einem Hochansehnlichen Gefolge Sich in der Gegend des Dorfes Ebrolfingen mit der Jagd zu erlustigen, und Sein Ihm treuergebnestes Kloster Polling mit einem Gnädigsten Besuche zu erfreuen geruheten
- Alternative title
-
Der Fuchs
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,III,36/52#Beibd.45
- VD18
-
VD18 90236068
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[12] Bl.
- Edition
-
Libretto
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Uraufführung: Polling, 1769. - Akte: 2. - Rollen: Phyllis, eine junge Bäuerinn; Hylax, ein Jagdhund; Klepax, ein alter Fuchs; Stychus, ein junger Fuchs, des Klepax Bedienter; Aktäon, der oberste Forstmeister; Ismene, eine Nymphe der Diana; u.a. - Weitere Angaben: Folio [1v]: Motto: "O Melibœe! Deus nobis haec otia fecit. Virgil.". - Folio [2r - 3v]: Widmungsgedicht: "Ode. [...] Unterthänigst-gehorsamste Probst und Kapitel des regulirten Stifts Polling.". - Folio [11v]: "Personen."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, gedruckt bey Maria Magdalena Mayrin, verwittibten Stadtbuchdruckerin. 1769.
Enth.: Der Fuchs : eine Fabel
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337172-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Singspiel
- Gelegenheitsschrift
Associated
Other Objects (12)

Ein Singspiel vorgestellet, da Seine Churfürstliche Durchleucht Maximilian Joseph Unser Gnädigster Herr, und Landsvater, sammt Seiner Durchleuchtigsten Gemahlinn, und einem Hochansehnlichen Gefolge Sich in der Gegend des Dorfes Ebrolfingen mit der Jagd zu erlustigen, und Sein Ihm treuergebnestes Kloster Polling mit einem Gnädigsten Besuche zu erfreuen geruheten

Ein Singspiel vorgestellet, da Seine Churfürstliche Durchleucht Maximilian Joseph Unser Gnädigster Herr, und Landsvater, sammt Seiner Durchleuchtigsten Gemahlinn, und einem Hochansehnlichen Gefolge Sich in der Gegend des Dorfes Ebrolfingen mit der Jagd zu erlustigen, und Sein Ihm treuergebnestes Kloster Polling mit einem Gnädigsten Besuche zu erfreuen geruheten

Crux Pollingana Venationis Thassilonicae Nobile Auctarium : Das Heilige Kreutz zu Polling. Eine edle Beute Der Thaßilonischen Jagd in einem Schauspiel vorgestellet, Da Seine Churfürstliche Durchleucht Maximilian Joseph Unser gnädigster Herr, und Landsvater Sich in dasiger Gegend nach dreyen Jahren abermal mit der Jagd zu erlustigen, und Sein Ihm treuergebenstes Kloster mit einem zweyten gnädigsten Besuche zu erfreuen geruheten

Die siegende Liebe Jesu Christi im liebvollisten Geheimnisse des Altars : im prächtigsten Triumphe geführet durch eine auf das herrlichste angeordnete Proceßion, am hochfeyerlichen Festtage des zarten heiligsten Fronleichnams unsers Erlösers Jesu Christi, in der churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München den 30. May 1771.
