Urkunde
1.) Ein Burglehen zu Romrod [Stadt, Vogelsbergkr.], das ehemals der verstorbene Wigand Farch innehatte; 2.) ein Burgsitz auf der Burg Homberg [Bur...
- Reference number
-
Urk. 14, 7320
- Former reference number
-
A Iu, von Ihringshausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Ihringeshusen, Nr. 8
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Konrad von Ehringshausen, Sohn des verstorbenen Heinrich von Ehringshausen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Romrod [Stadt, Vogelsbergkr.], das ehemals der verstorbene Wigand Farch innehatte; 2.) ein Burgsitz auf der Burg Homberg [Burg auf der Gemarkung der Stadt Homberg (Ohm), Vogelsbergkr.], als Homberger Burglehen; 3.) eine Wiese in der Homberger Aue, genannt die (Byen), als Homberger Burglehen; 4.) vier Pfund Geld Homberger Währung aus dem Amt Homberg [Homberg (Ohm), Stadt, Vogelsbergkr.] als Homberger Burglehen; die Lehen 2.)-4.) hatte ehemals der verstorbene Guntram Kesselring inne; 5.) die Kirchlehen zu Ober-Breidenbach [Stadtteil von Romrod, Vogelsbergkr.] bei Romrod und zu Ehringshausen [Ortsteil der Gem. Gemünden (Felda), Vogelsbergkr.]; 6.) eine Fischerei zu Ehringshausen; 7.) ein Hof zu Ehringshausen unter dem Kirchhof; 8.) der Zehnt zu Schellnhausen [Ortsteil der Gem. Feldatal, Vogelsbergkr.]; 9.) der Zehnt zu Dautzenrod [Wüstung auf der Gemarkung Groß-Felda, Gem. Feldatal, Vogelsbergkr.]; 10.) der Zehnt zu Göringen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Romrod, Vogelsbergkr.]; 11.) die Hälfte des Zehnts zu Neuenhain [Wüstung auf der Gemarkung Zell, Stadt Romrod, Vogelsbergkr.]; 12.) der Zehnt zu Vadenrod [Ortsteil der Gem. Schwalmtal, Vogelsbergkr.]; 13.) der Zehnt zu Rauschenberg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf] [?] (Rystenberge); 14.) der Zehnt zu Hachbach [Wüstung auf der Gemarkung Vadenrod, Schwalmtal, Vogelsbergkr.]; 15.) der Zehnt zu Schwalmen [heute Ober-Sorg, Ortsteil der Gem. Schwalmtal, Vogelsbergkr.]; 16.) der Zehnt zu Meinerode [Wüstung auf der Gemarkung Maar, Stadt Lauterbach (Hessen), Vogelsbergkr.]; 17.) der Zehnt zu Sassen [Wüstung/Gehöftgruppe auf der Gemarkung Angersbach, Gem. Wartenberg, Vogelsbergkr.]; 18.) der Zehnt zu (Iba) [Ibra, Ortsteil der Gem. Oberaula, Schwalm-Eder-Kr.] [?]; 19.) der Zehnt zu Ehringshausen; 20.) der Zehnt zu Ingebrechterode [Wüstung auf der Gemarkung Hattendorf, Stadt Alsfeld, Vogelsbergkr.] bei Nieder-Berf [heute Berfhof, Stadt Alsfeld, Vogelsbergkr.]. [Ehemals Lehen der Grafen von Ziegenhain]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad von Ehringshausen
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe E >> Ec-Ep >> Ehringshausen, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1460 Juli 28
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1460 Juli 28