Arbeitspapier | Working paper

Nordeuropa nach dem Brexit-Votum: die fünf nordischen Länder stellen ihre Beziehungen zur EU auf den Prüfstand

In Nordeuropa schlägt das britische EU-Referendum hohe Wellen. Das Votum könnte bewirken, dass europakritische Parteien in den Ländern der Region an Einfluss gewinnen. Doch auf absehbare Zeit ist nicht zu erwarten, dass die EU-Staaten Dänemark, Finnland und Schweden selbst einen Austritt anstreben oder die Nichtmitglieder Norwegen und Island ihre Verflechtung mit der EU substantiell reduzieren. Mit Großbritannien droht für die nordischen Länder indes einer der wichtigsten Verbündeten in der EU wegzufallen. Sie dürften dadurch gezwungen sein, ihre Positionierung innerhalb bzw. gegenüber der Union zu überdenken. Schon jetzt zeigen sich erste Anzeichen für eine Neujustierung - mit teils gemeinsamen, teils unterschiedlichen Prioritäten. Sollten die fünf Länder imstande sein, die Gemeinsamkeiten auszunutzen, könnte die nordische Zusammenarbeit hinsichtlich einer "EU der 27" an Bedeutung gewinnen. (Autorenreferat)

Nordeuropa nach dem Brexit-Votum: die fünf nordischen Länder stellen ihre Beziehungen zur EU auf den Prüfstand

Urheber*in: Etzold, Tobias; Opitz, Christian

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Nordic Europe after the Brexit vote: the five Nordic countries are reassessing their relations with the EU
ISSN
1611-6364
Extent
Seite(n): 4
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Aktuell (57/2016)

Subject
Politikwissenschaft
Europapolitik
politisches System
Nordeuropa
europäische Integration
Norwegen
Europapolitik
Island
Finnland
Dänemark
EU
politische Strategie
Schweden
politische Entwicklung
EU-Politik
Großbritannien
internationale Beziehungen
Volksentscheid

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Etzold, Tobias
Opitz, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48008-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Etzold, Tobias
  • Opitz, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)