Archivbestand
Arbeitsämter, Agenturen für Arbeit / Hagen (Bestand)
Organisation und Verwaltung
1928-1988 (51); Personal 1929-1994 (11); Arbeitsmarktpolitik und
Arbeitsvermittlung 1946-1972 (1); freiwilliger Arbeitsdienst
1931-1936, 1970 (245); Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 1992-2007
(90).
Bestandsgeschichte: 1922
Errichtung der Landesämter für Arbeitsvermittlung und öffentliche
Arbeitsnachweise (Arbeitsämter), 1927 Errichtung der Reichsanstalt
für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Umwandlung
der Landesarbeitsämter und Arbeitsämter zu Gliedern der
Reichsanstalt, 1952 Gesetz über die Errichtung einer Bundesanstalt
für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 1969
Verabschiedung des Arbeitsförderungsgesetzes und Umbenennung der
Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung
in Bundesanstalt für Arbeit, 2002 Vorschlag der Hartz-Kommission
zur Umstrukturierung der Bundesanstalt für Arbeit, seit 2004
Bundesagentur für Arbeit. Im Zuge der Arbeitsmarktreform am
1.1.2004 in Agentur für Arbeit Hagen umbenannt.
- Reference number of holding
-
N 100
- Extent
-
398 Akten, Findbuch N 100 Ha.
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.4. Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsverwaltung (N) >> 3.4.1. Arbeitsverwaltung >> Arbeitsämter, Agenturen für Arbeit
- Date of creation of holding
-
1928-2007
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1928-2007