Akten

Organisation der Fertigung in Verlagerungsbetrieben sowie Planungen zu weiteren Verlagerungen

Enthält v.a.: Firma Adolf Ebel, Chemnitz.- Grundstück Roonstr. 24 der Schloßbrauerei Chemnitz AG.- Firma Rudolf Schmidt, Siegmar-Schönau.- Untersuchungsgefängnis Chemnitz.- Zuchthäuser Waldheim.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 937 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 2 Lagepläne über die bei der Firma R. Schmidt belegten Fertigungsräume, 1:100, 1943 (Handzeichnung, Pause).- 2 Grundrisse eines Teils des Untersuchungsgefängnisses Chemnitz, 1:100, 1943 (Pausen).- 4 Grundrisse des 1. Obergeschosses der Zuchthäuser Waldheim, 1:100, 1942 (teilweise kolorierte Pausen).- Schnitt durch eine normale Werkbank, 1:25, 1942 (Pause).- 2 Ansichten von zwei Regalen für Waldheim, 1:25, 1942 (Pausen).

Registratursignatur: 137

Kontext
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 02 Organisation >> 02.10 Werke und Werksteile >> 02.10.05 Verlagerungsbetriebe >> 02.10.05.01 Allgemein
Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau

Laufzeit
1941 - 1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Abt. 937
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1941 - 1944

Ähnliche Objekte (12)