Sachakte

Besetzung der Stellen beim Reichshofrat, Bd. 1

Enthaeltvermerke: 1743: Nachweis der rechtlichen Grundlagen für die Besetzung der Stelle des Reichshofratspräsidenten mit einem Reichsfürsten oder Reichsgrafen 1744: Empfehlung des Grafen Johann Jakob Truchseß v. Zeil zum Amt des Reichshofratspräsidenten 1750: Tod des Reichshofratspräsidenten Graf v. Wurmbrand. Schon früher Bestreben zur Besetzung dieser Stelle aus dem Reichsgrafenstand 1751: Vergabe der Präsidentenstelle zum Nachteil des Grafenstandes 1766: Suche nach einem Reichsgrafen für den Reichshofrat. Anfrage bei Graf Johann Martin v. Stollberg-Roßla nach einem geeigneten Reichsgrafen 1767: Interesse des Grafen Friedrich Wilhelm v. Lippe-Biesterfeld an einer Reichshofratsstelle 1769: Befürwortung einer Kandidatur des Grafen v. Stollberg-Roßla um eine Reichshofratsstelle

Reference number
L 41 a, 800

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.1. Verschiedene Reichsämter
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Date of creation
1743-1769

Other object pages
Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1743-1769

Other Objects (12)