Archivale
Verschiedenes über deutsche Handels-Verhältnisse im Ausland (vorwiegend Konsularberichte).
Enthält u.a.: Absatz deutscher Molkereiprodukte nach Algerien (1893-1902), Anteil Großbritanniens und anderer Länder an der Einfuhr nach Trinidad (1896), Warnung der Feuerversicherungsgesellschaften vor Versicherungen in Colon (1896), Beteiligung deutschen Kapitals und deutscher Unternehmer bei Ausführung von Arbeiten der Stadt Jassy (1896), Hebung des deutschen Ausfuhrhandels nach Süd-Afrika (1896), Einwirkung des deutsch-russischen Handelsvertrages auf den deutschen Handel nach Odessa (1896), Manufakturenausfuhr nach Porto Alegre (1896), Ausfuhr nach Kalifornien (1896), Deutsche Kohlen- und Koksausfuhr nach den Niederlanden (1896), Handel mit Korfu (1896), Ausfuhr von Wein, Bier pp. nach den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika (Handelskammergutachten) (1896), Ausfuhr landwirtschaftlicher Maschinen von Ungarn nach Rußland (1896), Bevorzugung des in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika hergestellten rollenden Eisenbahnmaterials in Nicaragua vor dem deutschen Fabrikat (1896), Ausbau des Hafens vor Hermupolis (Dockbau) (1896), Aussichten der deutschen Industrie bei den Eisenbahnbauten in Siam (1896), Militärtuchlieferung einer italienischen Firma nach Argentinien (1896), Einwirkung des deutsch-russischen Handelsvertrages auf den deutschen Handel nach Moskau (1896), Einfuhrverhältnisse in der Kolonie Victoria (1896), Aussichten für einen steigenden Absatz deutscher Waren Lourenco - Marques (1896), Aussichten für die Ausfuhr deutschen Zuckers nach Mesopotamien und Südpersien 1896, Berücksichtigugn der deutschen Industrie bei Lieferungen in Bulgarien (1896-1897), Kohlenausfuhr nach Vorderasien (1897), Unternehmungen des Verlagbuchhändlers Max Nössler, Bremen, zur Förderung des Handels mit Japan und China (1897), Verkehrunternehmungen in Vorderasien (1897), Staatliche Maßnahmen zur Förderung der Industrie in Rumänien und Beteiligung der deutschen Industrie und Beteiligung der deutschen Industrie bei rumänischen Lieferungen (1897), Handelsverkehr nach Nagasaki (1897), Europäische Reise des Premierministers der Kolonie Queensland, Sir Hugh Nelson (1897), Ausfuhr von Maschinen nach Indien (1897), Bezug von Tabak aus Deutschland durch die Monopolregie in Tunis (1897), Verdrängung ausländischer Fabrikate in Norwegen (1897), Vorteile der Güterverfrachtung nach Alexandrien durch die deutsche Levante - Linie (1897), Handelsbeziehungen der europäischen Industriezentren mit Uesküb und Monastir (1897), Jodhandel (Jodvereinigung, Jodpreis) (1898), Absatz von amerikanischem Bier in Südafrika (1898), Einfuhr der westindischen Fächerpalme von Kuba nach Deutschland (1898), Lieferung von Zündhölzern nach Serbien (1898), Einfuhr amerikanischer Schuhe 1898, Studium der Ein- und Ausfuhrverhältnisse in Ostindien durch eine Expedition gewerblicher Sachverständiger (1898), Hebung des deutschen Exports nach Estland 1898, Ausfuhr deutscher Kohle nach den französischen Kanalhäfen (1898-1905), Ausfuhr deutschen Zuckers nach den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika (1898), Nordamerikanischen Handelsbesttrebungen im Nicolajewer Bezirk (1898),Wechselverkehr mit Rumänien (1898), Ausfuhr chirurgischer Instrumente nach der Türkei (1898), Buttererzeugung in Indien (1898), Dem deutschen Handel zugefügte schwere Schäden durch die Ausweisung dänischer Untertanen aus Schleswig (1898-1899), Buttergeschäft in Konstantinopel (1898-1899), Beschwerden deutscher Versicherungsgesellschaften über Belastung mit zu hohen Abgaben im Ausland 1899, Wettbewerb der italienischen Textilindustrie auf dem südamerikanischen Markt (1899), Errichtung eines kooperativen Kohlendepits in Algier (1899), Belebung der deutsch-persischen Handelsbeziehungen (1899-1900), Verbesserung der gesundheitlichen und Vekehrsverhältnisse der Stadt Bombay und Beteiligung deutscher Interessenten an Lieferungen hierzu (1900), Unfallversicherung in Spanien (1901), Handel mit deutschem Zement nach Australien (1900),
Konkurrenz im Kaffeehandel zwischen Havre und Hamburg (1900), Kaffee-Einfuhr aus Venezuela (1900), Absatz von Molkereimaschinen nach Australien (1901), Erschwerung des Mitbewerbs deutscher Firmen bei ausländischen Lieferungs-Ausschreibungen (Belgien, Großbritannien, Japan) (1901), Aussichten der deutschen Industrie bei den Lieferungen für die japanischen Eisenbahnen (1902), Ausfuhr von Spirituosen nach Indien (1901), Geschäftsgebaren der Firma Harret Smith & Co, Magdeburg (bezeichnen sich in russischer Zeitungsanzeige als Engländer) (1902), Warnung vor Beteiligung an dem Syndikat "Acre Territorium" Bolivien (1902).
- Reference number
-
371-8 II_S XIX B 7 4 Band I
- Context
-
Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Handel, Gewerbe und Landwirtschaft >> Allgemeine Handelssachen >> Deutsche Handelsinteressen im In- und Ausland >> Verschiedenes über deutsche Handels-Verhältnisse im Ausland (vorwiegend Konsularberichte)
- Holding
-
371-8 II Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II
- Date of creation
-
1893-1902
- Other object pages
- Last update
-
07.03.2025, 11:56 AM CET
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1893-1902