Archivale
Haushaltsüberwachung, Bewirtschaftung der Mittel für Landstraßen
        Darin: Pläne
Enthält u.a.: Geldmittelanforderungen für die Verwaltung und Unterhaltung der Landstraßen II. Ordnung; Nachweisungen über gezahlte Löhne für auf Straßen II. Ordnung beschäftigte Straßenwärter des Kreises Soest für Juli 1948, August 1948; Finanzierung kriegszerstörter Straßen und Brücken im Zuge von Reichsstraßen, Landstraßen I. und II. Ordnung; Verwaltung der Landstraßen II. Ordnung 1945; Haushaltsplan der Provinz Westfalen 1946/47; Anordnung über die Bewirtschaftung der Mittel für Landstraßen II. Ordnung; Abrechnung der Straßenunterhaltungskosten für 1946; Haushaltsvoranschlag für die Unterhaltung der Landstraßen II. Ordnung im Kreise Soest, Rechnungsjahr 1949/50; Umgehungsstraßen bei Werl; Straßen- und Kleinbahnen auf Landstraßen II. Ordnung; Zustand der Kreisstraßen; Instandsetzung der Straße von Neheim (oberhalb des Totenberges) nach der Lüttringen bzw. nach Bremen; Kreisstraße in der Gemeinde Mawicke; Kanalisation Bad Sassendorf, Lohne
    
- Archivaliensignatur
- 
                Altkrs. SO, 3519
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                600-91
 
- Kontext
- 
                Altkreis Soest >> 6400 Haushalts-, Rechnungs-, Kassen- und Prüfungsangelegenheiten
 
- Bestand
- 
                Altkrs. SO Altkreis Soest
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Kanalisation
 Kreisstraße
 Landstraße
 Straßenwärter
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Bremen
 Lohne
 Lüttringen
 Mawicke
 Sassendorf
 Werl
 
- Laufzeit
- 
                1946 - 1951
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        06-Bau- und Vermessungsverwaltung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:11 MESZ
Datenpartner
Kreis Soest - Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946 - 1951
