Urkunde
0155
Regest: Vor dem bischöflichen Richter Hinrich Lodewech gen. Duvel zu Warendorf verkaufen für 9 Mark Münsterschen Geldes Hinrich van Loder und seine Frau Hespel an Johannes Kremer und seine Frau Geyse eine jährlich zu Pfingsten fällige Mark Münsterschen Geldes aus ihrem Haus mit Grund und Boden und dem Hof in Warendorf gelegen nach der Mühle und der Stadtmauer zu auf der einen Seite und Elseken Hoselmans Haus auf der anderen Seite, das mit Zinsen an Elve Veringe, an die Armen in Lambertinck, an die Siechen auf dem Felde und an den Pfarrer der Neuen Kirche daselbst belastet ist. Bürgen: Hinrich Ruggenbecker und Johann Prys. Der Richter siegelt. Zeugen: Hinricus Marquart, Scriver, Johann Starke gen. Jüncher Nüel, Schöffen.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0155
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung Pergament 20,5 x 24 cm; anhängendes Siegel des Ausstellers beschädigt. Abschrift in A 1051. Bisher U 23.
- Bemerkungen
-
des nesten saterdages na sunte Bonifacius dage
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1484 Juni 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1484 Juni 12