Akten
Liquidierung der rückständigen Servis- und Brotgelder für Kinder und Frauen der Soldaten vom 1. November 1806 bis 1819. Des Magistrats der Stadt Magdeburg betreffend. Die Liquidirung der rückständigen Servis- und Brodt-Gelder für die Soldatenfrauen und Kinder vom 1. November 1806 bis 1819
Enthält u.a.. Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg No. 52, Magdeburg 28. Dezember 1823. - Auflistung von Namen bei Servis- und Brodgelder-Liquidation für die Angehörigen der im Kriege von 1806 in französischer Kriegsgefangenschaft geratenen Militairs. - Liquidation der Kinderpflege-Gelder vom November 1806 bis ultimo Dezember 1808 mit Namen des Vaters sowie Namen und Geburtsdaten der Kinder. - Aufzählung von Namen mit Anschrift. - Namentliches Verzeichnis der Soldaten-Familien in dem Magdeburgischen Kreise, für welche die Ihnen aus den Jahren 1806 bis 1819 noch gebührenden Servis- und Brodtgelder angewiesen sind. - Nachweisung der nachträglich zu zahlenden Servis- und Brodtgelder für die Angehörigen der im Kriege von 1806 vor dem Feinde gebliebenen Militärs, Namen und vormaligen Dienst-Eigenschaft.
- Reference number
-
Rep. A I / S 616
- Further information
-
Band 2
- Context
-
Altstadt I
- Holding
-
Rep. A I Altstadt I
- Date of creation
-
(1806 - 1819) 1822 - 1824
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Magdeburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1806 - 1819) 1822 - 1824