- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Französische Karikaturen
- Inventarnummer
-
Truebner 1::2
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La grande Duchesse (Bildbeschriftung)
Inschrift: Les ambulances de théâtre. Sur mon honneur, Mademoiselle, jamais vous n'avez mieux rempli le rôle qui vous été confié (Bildunterschrift)
Inschrift: 10 (Nummerierung oben rechts)
Inschrift: 190 (Nummerierung unten rechts)
Inschrift: Au Bureau de l'Eclipse, 16, Rue du Croissant, Paris; Imp. Barousse, Paris (Sonstige Angaben)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
in Beziehung zu: Paris assiégé
Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/caricatures1870_1871bd2/0184
- Bezug (was)
-
Belagerung
Versorgung
Soldat
Rotes Kreuz
Tee
Bett
Patient
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871>
Karikatur
Frau
Theater
Krankenschwester
Plakat
Offenbach, Jacques
Paris
Frankreich
Belagerung von Paris <1870-1871>
La grande-duchesse de Gérolstein
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:24 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- um 1871