Buch
Dezentraler Hochwasserschutz - Möglichkeiten der ländlichen Entwicklung zur Unterstützung eines dezentralen Hochwasserschutzes
Die Studie befasst sich mit den Möglichkeiten der ländlichen Entwicklung zur Unterstützung eines dezentralen Hochwasserschutzes. Sie basiert vorrangig auf der Beschaffung, Aufbereitung und Auswertung entsprechender Fachliteratur. Darüber hinaus wurden wasserbauliche- und landeskulturelle Maßnahmen, die im Rahmen der ländlichen Entwicklung in Sachsen realisiert wurden, hinsichtlich ihrer Eignung für den Hochwasserschutz bewertet. Aktuelle Forschungsergebnisse zu erosionsmindernden Bodenbearbeitungsverfahren, die in die Studie einflossen, wurden hausintern vom Fachbereich 4 – Pflanzliche Erzeugung, Referat Bodenkultur, zur Verfügung gestellt. Die zusammengetragenen Inhalte bilden die fachliche Basis zur Anfertigung von Informationsmaterial über die Möglichkeiten der Einflussnahme auf den vorbeugenden Hochwasserschutz durch die Akteure des ländlichen Raumes (landwirtschaftliche Unternehmen, Grundeigentümer, Gemeinden, Zweckverbände, Teilnehmergemeinschaften u. a.).
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61657
qucosa:917
- Subject
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Hochwasserschutz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dittrich, Simone
Worm, Wolfram
- Event
-
Veröffentlichung
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1210683362779-67638
- Last update
-
14.04.2025, 9:01 AM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Dittrich, Simone
- Worm, Wolfram
- Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft