Schriftgut

Kriegsschäden Deutscher in den abgetretenen Gebieten.- Geschädigte deutsche Ansiedler durch das polnische Gesetz vom 14. Juli 1920: Bd. 9

Enthält u.a.:
Fortführung der Flüchtlingssiedlung;
Finanzierung der Wiedersesshaftmachung der verdrängten Ansiedler;
Darlehensgewährung an annullierte ostmärkische Ansiedler;
Enteignungsrecht in Siedlungssachen.- Eingabe der Landbank-Berlin, gemeinnützige Siedlungsgesellschaft für die Grenzmark und Mecklenburg-Schwerin;
Protestversammlung des Ansiedler-Siedlungsbundes vom 16. Mai 1924;
Wiederansiedlung ostmärkischer Flüchtlinge

Bd. 9 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/891
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Schaden 3 Abg. Geb. 3 gen.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung nach dem Ersten Weltkrieg (Schaden) >> Kriegsschäden in einzelnen Ländern >> Abgetretene Gebiete an Polen (einschließlich oberschlesisches Abstimmungsgebiet) >> Einzelne Gruppen >> Ansiedler, Optanten >> Kriegsschäden Deutscher in den abgetretenen Gebieten.- Geschädigte deutsche Ansiedler durch das polnische Gesetz vom 14. Juli 1920
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
März - Juli 1924

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • März - Juli 1924

Ähnliche Objekte (12)