Grafik
eine Aktstudie und eine bekleidete Figurenstudie zu den zwei Jüngern vorne rechts auf Christus stellt ein Kind unter die Jünger
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/430r
- Maße
-
Höhe: 325 mm
Breite: 342 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Akts- und Gewandstudien zu Knienden (Rückseitig, nachträglich angebracht)
Wasserzeichen: unleserlich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]
hat Teil: Akt- und bekleidete Figurenstudie zu dem vorne rechts knienden Jünger aus Christus stellt ein Kind unter die Jünger [L H 2002/430v]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Skizze (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Männlicher Akt
Mensch
Aktdarstellung
menschliche Figur mit idealen Proportionen; z.B. akademischer Akt
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Christus erklärt seine Lehre
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1836 (Entstehungsdatum des Gemäldes "Christus stellt ein Kind unter die Jünger ", Verzeichnis der vierten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1836, S. 32)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1836 (Entstehungsdatum des Gemäldes "Christus stellt ein Kind unter die Jünger ", Verzeichnis der vierten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1836, S. 32)