Akten
Grubenbetrieb, Bd. 1
Enthält u.a.: Inventarübersichten verschiedener Gezeuge zu Halsbrücke. - Klagebrief an den Kurfürsten über die Not der Bergleute. - Gründe für die Wiederaufnahme der Halsbrücker Vereinigten Feldes. - Markscheidestufen bei Himmelsfürst Fundgrube. - Kostenaufstellung für Betrieb und Reparaturen bei Gelobt Land Fundgrube, Gutachten über das Berggebäude. - Kostenanschlag für die Aufgewältigung von Neu Beschert Glück Fundgrube in Freiberg und Herstellung der Rösche, Erzlieferungsextrakt, Gutachten. - Gutachten über Segen Gottes Erbstolln zu Gersdorf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40005 Maschinenbaudirektion, Nr. 63 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 146a: Grundrissskizze der Thelersberger Stollsohle bei Gelobt Land Fundgrube, 1:2016, Lachter. - kein Makrofiche.
Bl. 147: Verhältnisse zwischen Milde Hand Flacher, Donat Spat, Reiche Hand Gottes Morgengang und Gelobt Land Stehender bei Gelobt Land Fundgrube, Lachter. - kein Makrofiche.
Bl. 218: Lageskizze von Neu Beschert Glück und Priesterlicher Glückwunsch Fundgrube in Freiberg. - kein Makrofiche.
Registratursignatur: G B 26
- Kontext
-
40005 Maschinenbaudirektion >> 4. Maschinenbau und Technologie >> 4.2. Bergbautechnik
- Bestand
-
40005 Maschinenbaudirektion
- Laufzeit
-
1737 - 1828
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1737 - 1828