Konvolut

Projektion Dia - Wirkung des Lichtbildes auf Betrachter

Art/Anzahl/Umfang: 233 Blatt (Broschüre Einzelblattzählung)
Skizzen,Typoskript, Zeitungsausschnitte, Broschüre, Korrespondenzen zu Fragen der Vorführung von Lichtbildern im Hinblick auf die Wirkung auf das Publikum: Helligkeit, Kaschierung durch Blechmasken, Präsentation des Bühnen- bzw. Projektionsumfeldes, Erzeugung von Aufmerksamkeit

"Epidiaskop in der Praxis", Fr. Melichar, Typoskript, 8. Januar 1931
"Aufhellung des Umfeldes der Bildwand im Schulunterricht", unsigniert, Typoskript Brief an Dr. F. Schimmer, Dresden, 18. Mai 1937
"Bildwurf und Lichtbild in der Schule", Fritz Schimmer, Broschüre, gebunden, mit Widmung an F. Paul Liesegang, 3. Juni 1938
"Ermüdung des Auges", H. Schulz, Zeitungsausschnitt, Sonderdruck aus Industrielle Psychotechnik, 2. Jhg., Heft 1, 1925
"The screen surround in relation to auditorium lighting", Kb., Besprechung des Buches von R. H. Cricks, Zeitungsausschnitt, aus: Kinotechnik 20, Nr. 10, Oktober 1938
"Lichttechnik der Bühne", O. H. Knoll, Besprechung eines Vortrages von R. G. Weigel, Zeitungsausschnitt, aus: Licht und Lampe, 22, Nr. 20, 28. September 1933
"Experimentelle Untersuchung der Empfindungen", E. Schürer, Zeitungsausschnitt, aus: Prometheus, Jhg. XXIV, Nr. 9., 30. November 1912
"Erste Tagung der Vereinigung für angewandte wisschenschaftliche Optik", Dr. Harting, Tagungsprogramm, 30. Oktober 1923
"Sonne und Sterne in glühende Atmosphären eingeschlossene Wassermassen", H. Fricke, Zeitungsausschnitt, Sonderdruck aus: Docentra, Nr. 2, 1937, 58. Jhg., 1. März 1937
"Bildwurfzimmer", unsigniert, Zeitungsausschnitt, aus: Schulmerkblatt 2, Staatliche Hauptstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht, März 1927
"Gesetze des Sehens", -d., Besprechung des Buches von Wolfgang Metzger, Zeitungsausschnitt, aus: Der Photograph, Jhg. 1937, Nr. 22, 19. März 1937

Abbildung eienr optischen Skizze von F. Paul Liesegang (?) | Urheber*in: Liesegang, F. Paul; Ed. Liesegang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
FM.SLG.Lies 214
Maße
(H x B): 29 × 22 cm
Diverse andere Formate

Material/Technik
lose Blatt, skizziert, geheftet, handschriftliche Notizen

Inschrift/Beschriftung
Ehemaliger Aufbewahrungsort: Aufschrift des Kartons "Liesegang 0.6. Blaue Mappen 1"

Klassifikation
Archivalie (Sachgruppe)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1912 - 1940

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konvolut

Entstanden

  • 1912 - 1940

Ähnliche Objekte (12)