Konvolut

Projektion Dia - Wirkung des Lichtbildes auf Betrachter

Art/Anzahl/Umfang: 233 Blatt (Broschüre Einzelblattzählung)
Skizzen,Typoskript, Zeitungsausschnitte, Broschüre, Korrespondenzen zu Fragen der Vorführung von Lichtbildern im Hinblick auf die Wirkung auf das Publikum: Helligkeit, Kaschierung durch Blechmasken, Präsentation des Bühnen- bzw. Projektionsumfeldes, Erzeugung von Aufmerksamkeit

"Epidiaskop in der Praxis", Fr. Melichar, Typoskript, 8. Januar 1931
"Aufhellung des Umfeldes der Bildwand im Schulunterricht", unsigniert, Typoskript Brief an Dr. F. Schimmer, Dresden, 18. Mai 1937
"Bildwurf und Lichtbild in der Schule", Fritz Schimmer, Broschüre, gebunden, mit Widmung an F. Paul Liesegang, 3. Juni 1938
"Ermüdung des Auges", H. Schulz, Zeitungsausschnitt, Sonderdruck aus Industrielle Psychotechnik, 2. Jhg., Heft 1, 1925
"The screen surround in relation to auditorium lighting", Kb., Besprechung des Buches von R. H. Cricks, Zeitungsausschnitt, aus: Kinotechnik 20, Nr. 10, Oktober 1938
"Lichttechnik der Bühne", O. H. Knoll, Besprechung eines Vortrages von R. G. Weigel, Zeitungsausschnitt, aus: Licht und Lampe, 22, Nr. 20, 28. September 1933
"Experimentelle Untersuchung der Empfindungen", E. Schürer, Zeitungsausschnitt, aus: Prometheus, Jhg. XXIV, Nr. 9., 30. November 1912
"Erste Tagung der Vereinigung für angewandte wisschenschaftliche Optik", Dr. Harting, Tagungsprogramm, 30. Oktober 1923
"Sonne und Sterne in glühende Atmosphären eingeschlossene Wassermassen", H. Fricke, Zeitungsausschnitt, Sonderdruck aus: Docentra, Nr. 2, 1937, 58. Jhg., 1. März 1937
"Bildwurfzimmer", unsigniert, Zeitungsausschnitt, aus: Schulmerkblatt 2, Staatliche Hauptstelle für den naturwissenschaftlichen Unterricht, März 1927
"Gesetze des Sehens", -d., Besprechung des Buches von Wolfgang Metzger, Zeitungsausschnitt, aus: Der Photograph, Jhg. 1937, Nr. 22, 19. März 1937

Abbildung eienr optischen Skizze von F. Paul Liesegang (?) | Urheber*in: Liesegang, F. Paul; Ed. Liesegang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

Location
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
FM.SLG.Lies 214
Measurements
(H x B): 29 × 22 cm
Diverse andere Formate

Material/Technique
lose Blatt, skizziert, geheftet, handschriftliche Notizen

Inscription/Labeling
Ehemaliger Aufbewahrungsort: Aufschrift des Kartons "Liesegang 0.6. Blaue Mappen 1"

Classification
Archivalie (Sachgruppe)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(who)
(when)
1912 - 1940

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konvolut

Time of origin

  • 1912 - 1940

Other Objects (12)