Fotoapparat

Messsucherkamera Agfa Optima 200

Die Agfa Optima ist ein kleiner handlicher Quarder aus Metallgus mit Kunstbelederung. Ihr Objektiv ist ein Agfa Color Apotar 1: 2.8 42. Sie hat einen Sensorauslöser, der nur leicht brührt werden muss um auszulösen. Damit soll das Verwackelrisiko vermindert werden. Sie misst die Entfernung und die nötige Belichtung, die dann einfach eingestellt werden kann. Von 1966 bis 1974 wurde sie gebaut. Sie sieht nicht nicht mehr aus wie neu, ist aber für ihr Alter noch gut in Schuss.

Digitalisierung: Thomas Naethe

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
TON1160
Maße
L: 120 mm B: 90 mm H: 80 mm
Material/Technik
Metallguss, Kunstleder, Glas, Verschiedene Metalle für MechanikL:

Bezug (was)
Fotografie
Kamera
Sucherkamera
Kleinbildfilm 135

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Sayn (Bendorf)
(wann)
Januar 2023
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoapparat

Beteiligte

Entstanden

  • Januar 2023

Ähnliche Objekte (12)