Sachakte
Konventionsprotokolle 1784
Enthaeltvermerke: enthält: Restantenverzeichnisse der Ämter Balve, Menden, Werl, Erwitte, Fredeburg und Oestinghausen, der Kirchspiele Calle und Meschede und der Gerichte Oberkirchen, Hellefeld, Eslohe und Schliprüthen; Koimmissionsprotokoll des Pfarrers Stephan Anton Bresser zu Attendorn betr. die Zunahme der Franziskaner in Attendorn (mit Abschrift der Gründungsurkunde vom 5. 9. 1637); Zusammenstellung der Kosten der von den Landständen geführten Prozesse; Verzeichnisse der an der roten Ruhr Erkrankten in Calle, Arnsberg, Olpe, Attendorn, Menden und Umgebung; Verzeichnis der "realiter Befreiten" im Quartal Bilstein
- Archivaliensignatur
-
A 009, 416
- Kontext
-
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 8. Kassen- und Rechnungswesen >> 8.4. Konventionsprotokolle
- Bestand
-
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)
- Laufzeit
-
(1624-1690, 1735), 1774-1784
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:18 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1624-1690, 1735), 1774-1784