Fundmünze | Münze
Fundmünze, Denar (MA), 1250 - 1350
Erläuterungen: Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes ist eine genaue Beschreibung der Münze derzeit nicht möglich. Die Münze wird weder bei Bahrfeldt (1889) noch bei Dannenberg (1997 und 2000) mit aufgeführt. Aufgrund der Krummstäbe und des Kirchengebäudes liegt die Vermutung nahe, dass sich hierbei um einen Denar aus dem Erzbistum Magdeburg handeln könnte. Dannenberg hat einige Denare dem Erzbistum zugeordnet und dies auch plausibel begründet. Eventuell handelt es sich bei diesem Stück um ein unediertes Exemplar.
Vorderseite: stehende Figur von vorn mit (nach außengedrehten Krumm-)Stäben in den Händen
Rückseite: Kirchengebäude (?)
- Alternative title
-
Denar (MA), 1250 - 1350 Katholische Kirche. Diözese Magdeburg?; Markgrafschaft Brandenburg?
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
6160:66:80#2
- Measurements
-
Durchmesser: 11.36 mm
Gewicht: 0.13 g
Stempelstellung: 11 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: H.-D. Dannenberg, „Die Denare der Nachbarn Brandenburgs im 13. und 14. Jahrhundert Anhalt, Sachsen-Wittenberg mit Behna, Magdeburg; Typenkatalog, Prägezeiten, historische Zusammenhänge“. Numismatische Gesellschaft, Berlin, 2000. (-) Seite/Nr.: - Dannenberg (2000) Seite/Nr.: -
Literatur zum Typ: H.-D. Dannenberg, „Die brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts Typenkatalog, Prägezeiten, historische Zusammenhänge ; [XII. Internationaler Numismatischer Kongreß]“. Numismatische Gesellschaft, Berlin, 1997. (-) Seite/Nr.: - Dannenberg, Denare Brandenburg (1997) Seite/Nr.: -
Literatur zum Stück: U. Fach, „Die Fundmünzen aus der Stadtpfarrkirche der Lutherstadt Wittenberg“, Archäologie in Wittenberg ; 2: Die Stadtpfarrkirche St. Marien in Wittenberg, Halle (Saale), 2017. S. 65-91, 2017. (nicht aufgeführt) Seite/Nr.: nicht aufgeführt Fach (2017) Seite/Nr.: nicht aufgeführt
Literatur allgemein: E. Bahrfeldt, „Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern Mit 22 Münz-, 6 Siegeltafeln u. 1 Kt.“. Kühl, Berlin, 1889. Seite/Nr.: - Bahrfeldt (1889) Seite/Nr.: -
- Classification
-
Denar (MA) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Fund
- (where)
-
Wittenberg, Stadtpfarrkirche - Wittenberg, Sachsen-Anhalt
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1250 - 1350
- Delivered via
- Last update
-
19.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Katholische Kirche. Diözese Magdeburg (Münzstand)
- Markgrafschaft Brandenburg (Münzstand, Nachbarn?)
Time of origin
- 1250 - 1350