Journal article | Zeitschriftenartikel

"Social Worlds" und "Natural Histories": zum Forschungsstil der Chicagoer Schule anhand zweier klassischer Studien

'Der hier vorgelegte Versuch einer Rekonstruktion des Forschungsstils der Chicagoer Schule ist zu unterscheiden von einer Rezeption ihrer theoretischen und methodologischen Schriften. Es geht hier vielmehr um eine Re-Analyse klassischer Studien im Hinblick auf deren Forschungspraxis und auf die darin implizierte, d.h. zumeist nicht oder nur ansatzweise explizit dargelegte, Methodik und Grundbegrifflichkeit. Diese Re-Analyse wird vor dem Hintergrund des aktuellen Standes qualitativer Methodologie am Beispielfall zweier Studien aus dem 'golden age' der Chicagoer Schule geleistet: 'The Gang' von Frederic M. Thrasher und 'The Taxi-Dance Hall' von Paul G. Cressey. Im Zentrum stehen die Grundbegriffe der 'social world', der 'natural history', sowie der 'Karriere' und des 'Lebenszyklus'. Die Analyseeinstellung oder analytische Mentalität der Chicagoer Schule wird vor allem unter den Aspekten einer prozessanalytischen Einstellung, einer methodischen Fremdheit und der 'nicht-moralischen' Haltung der Beobachter/ innen und Forscher/ innen beleuchtet. Beachtung findet auch die komparative Analyseeinstellung sowie das Problem der Marginalität der Beobachter/ innen im Sinne ihrer Positionierung zwischen den sozialen Welten. - Diese Grundbegrifflichkeiten und Elemente des Forschungsstils der Chicagoer Schule werden dann zum Teil ins Verhältnis gesetzt zu denjenigen der dokumentarischen Methode.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
"Social Worlds" and "Natural Histories": regarding the research style of the Chicago School in light of two classic studies
Umfang
Seite(n): 105-127
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 6(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Chicago-Schule
Methodologie
Beobachtung
Forschungsansatz
qualitative Methode
Methodik
Grundbegriff
Grundlagenforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bohnsack, Ralf
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-279205
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bohnsack, Ralf

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)