- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWBaur-Kopie AB 3.53
- Weitere Nummer(n)
-
2189 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 65 mm (Platte)
Breite: 91 mm
Höhe: 69 mm (Blatt)
Breite: 95 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 14
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. III, 26b
Teil von: Trachten verschiedener Völker, Kopie nach J. W. Baur, 19 Bll. und Titelblatt, M. 26b
hat Vorlage: Kopie nach Radierung von J. W. Baur, M. 26
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Genre
Küstenlandschaft
Mann
Schlacht
Soldat
Trachten
Kleidung
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Schlacht
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Volkstracht, regionale Tracht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1641
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Gantelmo, Giuseppe (Widmungsempfänger)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Baur, Johann Wilhelm (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Gantelmo, Giuseppe (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1641