Artikel
Der Einzelhandel mit Antiquitäten und Kunstgegenständen - eine schwer bewertbare Wirtschaftsentwicklung
Der Antiquitäten- und Kunstmarkt erlebte seit 1997 einen stetigen Auftrieb. Die großen Kunstmessen und Auktionen erzielten Mitte 2001 teilweise unerwartet hohe Umsätze. Ging man vor dem 11. September 2001 noch von einer stabilen Marktentwicklung mit jährlichen Umsatzsteigerungen von ca. 4% über das Jahr 2002 hinaus aus, so sind die Folgen des Terroranschlages auf diesen recht sensiblen Markt nicht abschätzbar. Denn das günstige Wechselkursverhältnis zwischen DM und US-$ garantierte bisher eine rege Nachfrage nach Qualitätsware aus dem Nicht-Euro-Raum.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 54 ; Year: 2001 ; Issue: 21 ; Pages: 38-39 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Retail and Wholesale Trade; e-Commerce
Entertainment; Media
- Subject
-
Kunsthandel
Branchenentwicklung
Einzelhandel
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Adler, Ulrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2001
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Adler, Ulrich
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2001