Gemälde

Johanna Charlotte von Brandenburg-Schwedt

Halbfiguriges Bildnis der Johanna Charlotte von Brandenburg-Schwedt, geborene Prinzessin von Anhalt-Dessau (1682-1750) in der Tracht einer Äbtissin des Stiftes Herford. Die Dargestellte hat den Kopf in den rechten Arm gestützt, hinter dem der Krummstab als Symbol ihrer Stellung erkennbar ist. Auf dem Kopf trägt sie einen kleinen Witwenschleier, über dem blauen Kleide trägt sie am roten Band den Ordensstern des Stiftes. Der Körper wird auf einer Seite von einem Hermelinmantel umhüllt. Ein vergleichbares Bildnis, das wohl als Vorlage gedient haben könnte, befindet sich im Stiftsarchiv Herford. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
I-670
Maße
80,3 x 65,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dessau
Schwedt/Oder
Herford

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herford
(wann)
Nach 1729

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • Nach 1729

Ähnliche Objekte (12)