Astronomie | Geographie | Monografie
Des Alt- und Neuen bekandten Welt-Cräyses Abbild- und Beschreibung
- Alternative title
-
Orbis terrarum veteribus cogniti typus
Des Alt- und Neuen bekandten Welt-Kreyses Abbild- und Beschreibung
- Extent
-
[1] Bl., 166 S., [2] gef. Bl, 4°, Kupfert., Tbl. r&s, 2 Kt. (Kupferst.)
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Franckfurth; Leipzig; Helmstädt : Zeising , 1694
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/qun-123-2s8
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Astronomie ; Geographie ; Monografie
Associated
Time of origin
- Franckfurth; Leipzig; Helmstädt : Zeising , 1694
Other Objects (12)
Erhardi VVeigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terræ, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der Erd-Kreis, Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder ... abgebildet, und zugleich Der helleuchtende Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Erhardi VVeigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terræ, Das ist, Erd-Spiegel : Darinnen der Erd-Kreis, Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder ... abgebildet, und zugleich Der helleuchtende Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Wilhelm Whistons, Hochberühmten Engelländers, Nova Telluris Theoria Das ist: Neue Betrachtung der Erde, Nach ihren Ursprung und Fortgang biß zur Hervorbringung aller Dinge, Oder: Eine gründliche, deutliche, und nach beygefügten Abrissen eingerichtete Vorstellung, daß so wohl die sechstägige Schöpffung und darauf erfolgte Sündfluth, als auch die annoch zukünfftige Conflagration der Welt, wie solche in Heil. Schrifft beschrieben werden, mit der gesunden Vernunfft und wahren Philosophie keineswegs streite, sondern von beyden gar wohl begriffen, und folglich um so viel mehr, als untrügliche Wahrheiten angenommen werden können. Nebst einer Vorrede obbesagten Auctoris Von der eigentlichen Beschaffenheit der Mosaischen Geschichte von der Schöpffung