Handschrift | Sammelwerk | Verschiedenes

4 Cod. Ms. theol. 293 – Katechetisch-historischer Sammelband : Vaterunserauslegung [Bl. 1r-2va] ; Goldenes Ave Maria [Bl. 2va-3vb] ; Beichtspiegel [Bl. 4ra-10vb] ; Heinrich von Langenstein: Erkenntnis der Sünde [Bl. 11ra-56ra] ; Marquard von Lindau: Dekalogerklärung [Bl. 56ra-57rb] ; Etymachietraktat (dt.; Version A) [Bl. 57va-70vb] ; Die kurze Bibel [Bl. 71r-94v] ; Gmünder (Kaiser-)Chronik (Kurzform) [Bl. 95ra-106va]

1r-2va Vaterunserauslegung.2va-3vb Goldenes Ave Maria.4ra-10vb Beichtspiegel.11ra-56ra Heinrich von Langenstein: Erkenntnis der Sünde.56ra-57rb Marquard von Lindau: Dekalogerklärung. Unter das Kolophon später und wohl von derselben Hand, die auch die Notizen zur Autorschaft der Texte auf dem ehemaligen VS (Av) eintrug, hinzugefügt: 'vnd maister Hansen Geuͥssen'.57va-70vb Etymachietraktat (dt.; Version A). Im Text ist regelmäßig Platz gelassen für die Illustrationen des Etymachietraktats, doch sind diese nicht ausgeführt. (70ar-70bv) leer.71r-94v Die kurze Bibel.95ra-106va Gmünder (Kaiser-)Chronik (Kurzform). Beim vorliegenden Text handelt es sich um die Kurzfassung des Werkes (Sigle A), in einer Sonderform der von Graf, Exemplarische Geschichten, S. 160 als solche bezeichneten 'Gruppe X'.

4 Cod. Ms. theol. 293 – Katechetisch-historischer Sammelband : Vaterunserauslegung [Bl. 1r-2va] ; Goldenes Ave Maria [Bl. 2va-3vb] ; Beichtspiegel [Bl. 4ra-10vb] ; Heinrich von Langenstein: Erkenntnis der Sünde [Bl. 11ra-56ra] ; Marquard von Lindau: Dekalogerklärung [Bl. 56ra-57rb] ; Etymachietraktat (dt.; Version A) [Bl. 57va-70vb] ; Die kurze Bibel [Bl. 71r-94v] ; Gmünder (Kaiser-)Chronik (Kurzform) [Bl. 95ra-106va]

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
SUB Göttingen -- 4 Cod. Ms. theol. 293
Extent
Ms.; V, 108,I Bl. (22,1 × 32,4 cm; geb.)
Language
Deutsch
Notes
Die Handschriften in Göttingen, Bd. 2: Universitäts-Bibliothek: Geschichte, Karten, Naturwissenschaften, Theologie, Handschriften aus Lüneburg, beschrieben von W. Meyer, Berlin 1893 (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate, Abt. 1: Hannover, Bd. 1: Die Handschriften in Göttingen, Teil 2), S. 474-475.
Dibelius, Das Vaterunser, S. 169-171. Rudolf, Erchantnuzz. Harris, The Latin and German 'Etymachia'; zur vorliegenden Handschrift speziell S. 67. Vollmer, Deutsche Bibelauszüge, S. 127-188 (Text der 'Kurzen Bibel II' mit Varianten der vorliegenden Handschrift); die Vorrede und eine weitere Textpassage sind nach der vorliegenden Handschrift überdies abgedruckt bei Vollmer, Niederdeutsche Historienbibeln, S. 34-35, Nr. 1.a.-b.

Creator
Contributor
Time of origin
Aalen , 1450 - 1467

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
26.05.2025, 3:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verschiedenes ; Sammelwerk ; Handschrift

Associated

Time of origin

  • Aalen , 1450 - 1467

Other Objects (12)