Archivale
Schutzhunde in den Konzentrationslagern.
Adressat: Die Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Natzweiler, Groß-Rosen, Ravensbrück, Arbeitslager Wewelsburg
Fällt durch Krankheit usw. ein Schutzhundeführer vorübergehend aus, darf der ihm zugeteilte Hund nicht durch einen anderen Schutzhundeführer zur Arbeit herangezogen werden, da der Hund dadurch verdorben wird.
- Reference number
-
0.4, 053/0242a
- Former reference number
-
former reference number: Hinzert 9
former reference number: I137, Folio 242-244
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 1 9/5.41/Ha./Ot.
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Inspekteur der Konzentrationslager 14 1 9/11.40./Ha./Or. vom 01.11.1940
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Hinzert >> Sicherung des Lagers
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
22.05.1941
- Other object pages
- Provenance
-
Inspekteur der Konzentrationslager, Pol.
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 22.05.1941