Bestand

Berghofer, Wolfgang (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Berghofer, Wolfgang (* 25. Febr. 1943 in Bautzen - )

Aufgewachsen bei den Großeltern; Mutter lebte vom Sohn getrennt in Berlin (West); 1959-1962 Ausbildung zum Maschinenbauer; 1962-1964 Maschinenbauer; 1962-1967 Kreissportlehrer in Bautzen und stellvertretender Vorsitzender des DTSB, Kreisverband Bautzen; 1957 Beitritt FDJ; 1964 Beitritt SED; 1949/70 Student an der FDJ-Jugendhochschule am Bogensee; 1968 hauptamtlicher FDJ-Funktionär; 1970 Zentralrat der FDJ; 1971-1981 IM "Falk" beim MfS; 1978 Abteilungsleiter Zentralrat FDJ; 1983-1985 Fernstudium an der Universität Rostock zum Diplom-Historiker; 1986-1990 Oberbürgermeister von Dresden; 1990-1992 Verfahren wegen Wahlmanipulationen 1990 in der DDR;

Zitierweise: BArch N 2778/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 2778
Umfang
41 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B

Bestandslaufzeit
1943-2017

Weitere Objektseiten
Provenienz
Berghofer, Wolfgang, 1943-2017
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1943-2017

Ähnliche Objekte (12)