Urkunde

Das Gut der 1370 Belehnten im Gericht zu Dagobertshausen [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], nämlich drei Hufen Land und viereinhalb G...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8154
Alt-/Vorsignatur
A I u, Lippmann sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans, Lutz und Adolf, genannt die Lippmann, Brüder
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Gut der 1370 Belehnten im Gericht zu Dagobertshausen [Ortsteil der Gem. Malsfeld, Schwalm-Eder-Kr.], nämlich drei Hufen Land und viereinhalb Gärten sowie Zubehör, dass der Landgraf von Hessen ihnen hatte (vorbiden) lassen und nun wiedergegeben hat.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lutz genannt Lippmann, Adolf genannt Lippmann

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Li >> Lippmann
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1370 August 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1370 August 10

Ähnliche Objekte (12)