Akten
Errichtung von Talsperren sowie Stauanlagen für Wassertriebwerke
Enthält u. a.: Generalverordnung an sämtliche Amtshauptmannschaften zur Begutachtung von Stauanlagen durch die fiskalischen Wasserbaubeamten, Dresden 1869.- Die Talsperren des Gebiets der Zwickauer Mulde.- Technische Vorschriften über die Errichtung, Beaufsichtigung und Unterhaltung von Sammelbecken.- Weißeritzabfluß 1894-1897 und Wirkung der geplanten Talsperren.- Weißeritzhochflut 29. Juli bis 3. August 1897 und Wirkung der geplanten Talsperren.- Abflußvorgänge im Gerinne des Fuchsbachteiches.- Talsperre im oberen Triebischtal 1905.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10940 Sächsische Wasserbaudirektion, Nr. 490 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lagepläne.- Druckschriften.- Zeitungsartikel.- Längen- und Querprofile.- Graphische Darstellungen.
Registratursignatur: XIV.38
- Kontext
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion >> 09. Stauwerke >> 09.01 Allgemeines zu Talsperren
- Bestand
-
10940 Sächsische Wasserbaudirektion
- Laufzeit
-
1898 - 1906
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1898 - 1906