Akte
Sammlung Wilhelm Becker
        Enthält: Die Evangelische Kirche an der Jahreswende 1935/36, diverse Beiträge, Dez. 1935; Rundschreiben u.a. des Coetus ref. Prediger Deutschlands betr. u.a. Konsequenzen des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche für die Bekennende Kirche, Arbeit der Theologischen Schule Elberfeld, des Vorbereitenden Ausschusses des Reichsbruderrates betr. u.a. Festhalten an den Grundlagen der Bekennenden Kirche, der Westfälischen Bekenntnissynode betr. u.a. Ablehnung der staatlich eingesetzten Kirchenleitung, unlautere Unterschriftenaktion der Deutschen Christen, Kirchenkollekte, des Generalsuperintendenten Eger betr. u.a. Ziele der Kirchenausschüsse, 04.12.1935 - 18.02.1936; Korrespondenz u.a. Theologische Schule e.V. Wuppertal-Elberfeld an Pastor Becker betr. Gründung eines Freundeskreises, 13.01. - 16.02.1936; Um Einheit und Reinheit der Bekennenden Kirche. Der vorbereitende Ausschuss des Reichsbruderrates (3 Ex.),21.01.1936
Darin: Zeitungsartikel betr. u.a.Äußerungen des Reichsministers Kerrl über religiöse und kirchenpolitische Fragen, Totalitätsforderung der Hitler-Jugend gegenüber der gesamten Jugend, neue Disziplinarordnung der Deutschen Evangelischen Kirche, 01.01. - 29.02.1936
    
- Archivaliensignatur
- 
                5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 526 Fasc. 2
 
- Kontext
- 
                Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
 
- Bestand
- 
                5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
 
- Laufzeit
- 
                1935 - 1936
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1935 - 1936
