Baudenkmal

Jüdischer Friedhof; Ringgau, Unter der Steinmilze

Der Friedhof der jüdischen Gemeinde Netra wurde in der Mitte des 19. Jhs. nordwestlich der Straße Netra-Grandenborn als Nachfolgeanlage des Friedhofes in der Nähe des Schulkopfes angelegt. Der älteste Grabstein datiert aus dem Jahr 1855, die jüngste Belegung aus dem Jahr 1938.Die insgesamt 91 erhaltenen Grabsteine sind in zwei langen, parallel verlaufenden Reihen angeordnet. Besonders interessant ist die Verwendung verschiedener grabmaltypologischer Varianten, die das Selbstverständnis und den Anspruch der zu dieser Zeit im Deutschen Reich lebenden jüdischen Bevölkerung widerspiegelt.

Judenfriedhof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Unter der Steinmilze, Ringgau (Netra), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)