Handschrift
[Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Morbio 3 (210)]
Papst Nikolaus IV. überlässt den Dominikanern von Cremona die Kapelle St. Martini, um eine Kirche zu errichten.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Morbio 3 (210)
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt; 28 x 43 cm, Illustrationen
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Morbio 3 (210)
Die Illustrationen sind: Initiale, Ausstellername in Elongata, einige verzierte Buchstaben
Überlieferungsart: original
Beschreibstoff: Pergament
Erhaltungszustand: schlecht
Das Inkarnationsjahr ist durch eine Beschädigung nicht mehr lesbar, jedoch ist die Angabe des Pontifikatsjahres erhalten, die auf das zweite Amtsjahr Nikolaus' IV. verweist.
An der Urkunde lassen sich keine Spuren einer Besiegelung feststellen, allerdings ist der untere Rand beschädigt und es ist nicht auszuschließen, dass die Plica beschnitten wurde.
Handschrift
Urkunde
- Reihe
-
Urkunden aus der Sammlung Morbio der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
- Schlagwort
-
Urkunde
- Urheber
- Erschienen
-
Rom , 1289
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/113325
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-1760951374-15
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- Rom , 1289