Gemälde

Die Eroberung von Tunis durch Karl V. (1535)

Dargestellt ist die Eroberung der Festung La Goletta nahe Tunis durch Kaiser Karl V. im Jahre 1535. Im linken Bildmittelgrund ist unterhalb der brennenden Festung der Kaiser in glänzendem Harnisch zu Pferde wiedergegeben. Auf dem Schimmel vor ihm der kaiserliche Befehlshaber Alonso D’Avalos, Marchese del Vasto. Besonders deutlich lässt sich an diesem Bild die Arbeitsweise Rubens nachvollziehen, da mehrere Stadien der Ausführung sichtbar sind: Zu sehen sind die blaugraue Lasur über der Kreidegrundierung, die skizzenhaften Andeutungen der Figurenkonstellationen durch feine braune Pinselstriche sowie die detaillierten farbigen Ausführungen im Bildmittelpunkt.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
798G
Measurements
Bildmaß: 77,8 x 123,5 cm
Rahmenaußenmaß: 101,5 x 146,8 cm
Material/Technique
Eichenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1872 Ankauf von dem Staatsrat Peter von Semenow, St. Petersburg
Event
Herstellung
(who)
(where)
Flandern
(when)
1638/1639

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1638/1639

Other Objects (12)