Schriftgut
Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 53
Enthält:
Mai-Juni 1988
Enthält u.a.:
Bericht der SED-Bezirksleitung Cottbus vor dem Politbüro des ZK; Monatsbericht der SED-Bezirksleitung Dresden; Beratung des ZK mit dem Ministerium für Kohle und Energie, 13. Juni 1988; Parteiaktivtagung zum Kernkraftwerk Nord, 6. Mai 1988, und Kernkraftwerk Stendal, 27. Mai 1988; Vorschläge zur Senkung des Energieverbrauchs; Veröffentlichung von Umweltdaten für die ECE; Einsatz von Erdgas in Nutzkraftwagen; Zusammensetzung des Zentralen Parteistabes des Zentralen Jugendobjekts „Erdgastrasse“; Futtereiweißproduktion im VEB Petrolchemisches Kombinat Schwedt; Aluminiumproduktion im VEB Chemiekombinat Bitterfeld; Beendigung des Einsatzes von Angehörigen des Ministeriums des Innern; Maßnahmen zum Weltumwelttag am 5. Juni 1988; Abkommen "Petrobaltic"; Pressebeitrag ("Neuer Weg") H. Wambutts zur Arbeits- und Produktionssicherheit; Versorgung mit Arzneimitteln und Operationshandschuhen; Energiekosten bei Straßenbeleuchtungen; Schreiben (Kopie) von Kirchenvertretern zur Kernenergie; Fernsehbeitrag der ARD zur Trinkwasserfluordierung im Kreis Zwickau; Handwerksbetrieb "Reifendienst Ost" in Berlin-Hellersdorf; Eingaben zu Umweltbelastungen in Erfurt; Gewerkschafts- und Parteiaustritte im VEB Fernwärme Königs Wusterhausen; Störungen im Hochspannungsnetz des Bezirkes Cottbus, 14. Mai 1988 und 9. Juni 1988; Havarie in der Carbidproduktion des VEB Chemische Werke Buna; Energieausfall im VEB Energiekombinat Erfurt, 25. Mai 1988; Trockenperiode im Mai 1988; Besuch des ZK der KPTsch, 4.-8. Juli 1988; 17. Weltgaskongress, 6.-9. Juni 1988 in Washington (USA); Besuch der Ausstellung für chemische Technik "Achema 85", 10.-11. Juni 1985 in Frankfurt/M.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/38558
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
Laufzeit automatisch generiert
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Laufzeit automatisch generiert