- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3702/8
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Auer-Welsbach, Hermann Freiherr von, Dr.
Beruf: Chemiker, Verwaltungsrat
Geburtsdatum: 16.9.1902, Ort: Schloss Welsbach
Hoffmann, Kurt
Beruf: Vertreter
Geburtsdatum: 3.12.1880, Ort: Königshütte
Krauland, Georg
Beruf: Revierleiter
Geburtsdatum: 6.5.1901, Ort: Feffernitz / Kärnten
Leitgeb, Valentin, Dipl.-Ing.
Beruf: Fabrikbesitzer
Geburtsdatum: 17.10.1887, Ort: Kühnsdorf / Kärnten
Lentschek, Nikolaus
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 12.11.1907, Ort: Laob
Ottowitz, Theodor
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 24.10.1907, Ort: St. Paul im Gailtal
Passer, Ambros, Dipl.-Forsting.
Beruf: Forstmeister
Geburtsdatum: 22.4.1892, Ort: Salzburg
Pichs, Hans, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 12.7.1885, Ort: Winklern / Kärnten
Pinter, Franz
Beruf: Gastwirt
Geburtsdatum: 22.1.1894, Ort: Untere Fellach / Villach
Reisenauer, Franz
Beruf: Forstmeister
Geburtsdatum: 23.7.1887, Ort: Staditz / Aussig
Riedl, Karl
Beruf: Holzhändler
Geburtsdatum: 20.10.1885, Ort: Haselbach
Spillmann, Walter, Dipl.-Ing.
Beruf: Regierungsforstkommissär
Geburtsdatum: 1.5.1909, Ort: Spittal / Drau
Truskaller, Josef, Dipl.-Ing.
Beruf: Forstmeister
Geburtsdatum: 7.9.1905, Ort: Brochendorf
- Kontext
-
Reichsbund Deutsche Jägerschaft >> R 3702 Reichsbund Deutsche Jägerschaft >> Personalunterlagen >> Kreisjägermeister einzelner Kreise
- Bestand
-
BArch R 3702 Reichsbund Deutsche Jägerschaft
- Laufzeit
-
1935-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsbund Deutsche Jägerschaft, 1934-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1935-1945