Akten
Kunstgewerbeschule und Museum Dresden, Instruktionen, Dienstanweisungen
Enthält u.a.: Dienstbetrieb in der Kunstgewerbeschule.- Hausmeister.- Aufseher, Oberaufseher.- Bürodiener.- Bestimmungen für die Benutzung der Bibliothek und der Vorbilder- und Ornamentensammlung sowie des Museums durch die Lehrer, Beamten und das Publikum, zur Benutzung der Bibliothek durch die Schüler, für den Besuch und die Benutzung des Kunstgewerbemuseum durch das Publikum.- Verkauf von Eintrittskarten für das Museum.- Dienstinstruktionen für die Bibliotheksbeamten und Assistenten der Stoffabteilung.- Dienstanweisung für den im Modelliergebäude beschäftigten Heizer.- Bericht über Dienstverkehr mit dem Museum.- Dienstanweisung für den Direktor des Kunstgewerbemuseum.- Dienstanweisung für die Beamten der Hausverwaltung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 17971 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 05. Fachschulen und Berufsschulen >> 05.08 Schulen für bildende Kunst und Kunstgewerbe >> 05.08.02 Kunstgewerbeschule und Kunstgewerbemusem in Dresden (ab 1921 Akademie für Kunstgewerbe)
- Bestand
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Laufzeit
-
1891 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1891 - 1920