Akten
5/15 Nr. 7 (4-5): 1569 Sept. 10
Enthält: Verkäufer: Jakob Waiblinger, Bürger und Bäcker zu Tübingen; Käufer: Mag. Georg Liebler; Kaufobjekt: Platz; Kaufobjekt (Lage): hinter "seinem" (Waiblinger ?) Haus in der Neckargasse, (zwischen den Häusern des Jakob Trostel und des Schuhmachers Jakob Bockh sowie der Stadtmauer)) Länge: 6 Werkschuh von Lieblers, bereits früher dem Waiblinger für 55 Fl abgekauften Hofstatt an aufwärts gegen Waiblingers Haus; Breite; von der Ringmauer bis zu Jakob Bocks Haus.; Kaufobjekt (Lasten): 18 h herrschaftlicher Bodenzins; Kaufpreis: 28 fl; Zahlungsweise: bar
- title of record
-
Liber insinuationis contractuum
- Notes
-
Bemerkungen: Detaillierte Bestimmungen über Dienstbarkeiten, gemeinsame Nutzung und Unterhaltung des Waiblingerschen Brunnens ("gallt-brunnen"), Anlage einer durch die Stadtmauer führende Abwasserdohle, Übernahme eines Prozesses ("Rechtfertigung") gegen Jakob Bock wegen dessen vermeintlicher Rechte, Überbauung des Platzes.
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Holding
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexentry person
-
Liebler, Georg (1524-1600)
Waiblinger, Jakob (16. Jh.)
Bockh, Jakob (16. Jh.)
Trostel, Jakob (16. Jh.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Gemeinfrei
- Last update
-
02.07.2025, 11:47 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte