Grafik

Bildnis von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg (1750-1819)

Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg, geb. 7.11.1750 in Bramstedt, gest. 5.12.1819 in Sondermühlen bei Osnabrück, Schriftsteller, Diplomat, Verwaltungsbeamter; 1770-1772 Jura- und Literaturstudium in Halle/Saale und Göttingen, 1777-1780 Gesandter des Fürstbischofs von Lübeck in Kopenhagen, 1789 dänischer Gesandter in Berlin, 1791-1800 Präsident der fürstbischöflichen Kollegien in Eutin, 1800 Niederlegung aller öffentlichen Ämter, Übersiedelung nach Münster und zum katholischen Glauben konvertiert. Er widmete sich von da an der religiösen Schriftstellerei. (5 Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu)

DE-MUS-076111, P8-S-369 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-S-369
Weitere Nummer(n)
A 659 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Falcke. sc.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: F. LEOP. G. v. STOLBERG

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 259-263)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 201)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Diplomatie, Diplomat

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.20552055, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)