Urkunde
1.) Haus und Hof zu Schwarzenberg [Stadtteil von Melsungen, Schwalm-Eder-Kr.], worin 1351 die Ehefrau des belehnten Johann von Schwarzenberg, Kath...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 12105
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Schwartzenberg sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Katharina von Schwarzenberg, Ehefrau des Dieners Landgraf Heinrichs von Hessen, Johann von Schwarzenberg, ihre Kinder Johann und (Gysel) sowie die Kinder, die sie noch miteinander haben werden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Haus und Hof zu Schwarzenberg [Stadtteil von Melsungen, Schwalm-Eder-Kr.], worin 1351 die Ehefrau des belehnten Johann von Schwarzenberg, Katharina, wohnt, sowie die Wieschen, der Berg und das Ländchen dabei; 2.) ein Sechzehntel des Zehnten vor der Stadt Melsungen [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], das dem Johann von Schwarzenberg von [?] ledig geworden ist; 3.) der Zehnt zu Wendesdorf [Wüstung in der Gemarkung Röhrenfurth, Gem. Melsungen, Schwalm-Eder-Kr.]; 4.) eine Hufe Land zwischen Melsungen und Schwarzenberg, die die (Zcunkinhufe) heißt; 5.) eine Hufe Land zu Körle [Gem., Schwalm-Eder-Kr.]; 6.) fünf Viertel Korngülte jährlich in dem Dorf Crumbach [Ortsteil der Gem. Lohfelden, Lkr. Kassel], als rechtes Lehen, frei von allen Diensten und aller Bede.
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schw >> Schwarzenberg, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1351 September 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1351 September 14