Baudenkmal

Ehem. Darmstädter Hof; Heppenheim, Großer Markt 4

Ehemals bedeutender Gasthof der Stadt, wohl gegen Ende des 18. Jhs. entstanden. Ursprünglich zweigeschossiger Putzbau mit massivem Erd- und konstruktivem Fachwerkobergeschoss, im Mansarddach Satteldachgaupen. Heute das Fachwerk des Obergeschosses unbegründet freigelegt, die Brüstungsfelder mit Andreaskreuzen. Im Erdgeschoss leicht geohrte Fenstergewände in Sandstein, im Obergeschoss aus Holz. Historische Eingänge an der Nordseite, hier nach Westen rundbogig geschlossene Hofeinfahrt. Im Innern durch die Geschosse führende Wendeltreppe aus Holz, außerdem Gewölbekeller. Das stadtgeschichtlich interessante Gebäude hat am Eingang der Schulgasse im Zusammenspiel mit Liebig- Apotheke und heutiger Schloss-Schule auch eminent städtebauliche Bedeutung.

Großer Markt 4 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Großer Markt 4, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1780

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1780

Ähnliche Objekte (12)