Archivale

Erbteile der Gebrüder Hans und Georg Grötsch von ihrem verschollenen Onkel Hans Wolder

Enthält:
1766 April 2: Konsens der Maria Jacobina Ebner, Nürnberg.
Die Brüder Johann (= Hans) und Georg Grötsch in Hirschbach haben aus dem Erbteil des verschollenen Bruders ihrer verstorbenen Mutter Catharina, Hans Wolder, Sohnes des Scheurlischen Untertanen und Bauers zu Großmeinfeld, 10 Gulden und 17 Kreuzer erhalten. Der Onkel ist seit über 30 Jahren außer Landes. Für den Fall, dass der Onkel oder seine Erben Anspruch auf das Geld erheben, verpfänden sie ihr Hab und Gut, wozu Frau Ebner ihre Einwilligung erteilt.

Reference number
E 49/II Nr. 2276
Further information
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Grötsch, Georg (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Grötsch, Hans (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Grötsch, Katharina (Hirschbach)

Indexbegriff Person: Wolder, Hans d. Ä.

Indexbegriff Person: Wolder, Hans d. J.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Konsens
Erbteil
Verschollen
Verpfändung
Indexentry place
Großmeinfeld
Hirschbach

Date of creation
02.04.1766

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 02.04.1766

Other Objects (12)